+43 650 822 5547 office@biotreat.at

Menu

BioTreaT GmbH

Ingenieurbüro für Technischen Umweltschutz
Ingenieurbüro für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

Die  BioTreaT GmbH – Ingenieurbüro für technischen Umweltschutz, Ingenieurbüro für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft:

  • Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Ingenieuren und Naturwissenschaftern (Bauingenieure, Umwelttechniker, Chemiker, Biologen) welches komplexe Fragestellungen im Abfall- und Abwasserbereich bearbeiten kann.
  • Unsere Kernkompetenz liegt in der mechanischen und biologischen Abwasser- und Abfallbehandlung
  • Um unser Portfoilio laufend zu erweitern investieren wir in Forschung und Entwicklung und stehen gerne als Unternehmenspartner zur Seite
  • Unser Team ist (zusammengezählt) schon seit über 100 Jahren in der Abfall- und Abwasserwirtschaft tätig

 

Gesellschafter

Alexander KnappDI Alexander Knapp – Geschäftsführer

Geb. 1972, ist Kulturtechniker und Wasserwirt. Er arbeit seit 2009 als Projektleiter an der Universität Innsbruck und zusätzlich seit 2011 beim COMET-Zentrum alpS GmbH an verschiedenen Forschungsprojekten im Bereich der mechanisch- biologischen Abfallbehandlung.

Seit 2014 ist er Geschäftsführer der BioTreaT GmbH

Tel: +43 650 822 5547
Email: office@biotreat.at

 

Christian EbnerMag. Dr. rer. nat. Christian Ebner – Gesellschafter

Geb. 1969, ist Senior Scientist am Arbeitsbereich Umwelttechnik der Universität Innsbruck sowie Mitgründer und Gesellschafter von BioTreaT. Er hat umfangreiche Erfahrung in der Analyse und Entwicklung von Prozessen für die biologische Abwasser- und Abfallbehandlung. Motivation und Ziel seiner Arbeiten ist es, Prozesse zu verstehen um daraus funktionierende und effektive Verfahren für die Abwasser- und Abfallbehandlung zu entwickeln.

Tel: +43 664 1290151
Email: c.ebner@biotreat.at

 

Wolfgang Müller Dr. Ing.Wolfgang Müller – Gesellschafter

Geb. 1963, ist promovierter Ingenieur und schon seit vielen Jahren in der Anlagenplanung und Prozessoptimierung von Abfallbehandlungsanlagen tätig. Seit 2009 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Innsbruck, Fachbereich Abfallbehandlung und Ressourcenmanagement. Wolfgang Müller arbeitet u.a. als Berater und Wissenschaftler in internationalen Projekten, z.B. Frankreich, Südafrika, Tunesien, Korea und China.

 

 

MagThomas Pümüel. Dr. rer. nat. Thomas Pümpel – Gesellschafter

Geb. 1959, ist promovierter Mikrobiologe der Universität Innsbruck und seit 25 Jahren am Institut für Mikrobiologie, aktuell als Assistenzprofessor, tätig. Er hat langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsbetrieben zur Lösung betriebsspezifischer Problemstellungen vor allem im Bereich der Abwasserreinigung und Analytik.

 

 

Univ. Prof. Dr. Anke Bockreis – GesellschafterinAnke Bockreis

Geb. 1971, ist seit 2009 Professorin für Abfallbehandlung und Ressourcenmanagement am Institut für Infrastruktur, AB Umwelttechnik an der Universität Innsbruck. Sie arbeitet seit vielen Jahren im Umweltbereich und pflegt sehr gute Kontakte zu Wirtschaft und Behörden.

 

 

 

Univ. Prof. Dr. Heribert Insam – GesellschafterHeribert Insam

Geb. 1957, kann als Initiator von BioTreaT bezeichnet werden, der 2005 mit dem research studio Austria „BioTreaT“ ins Leben rief und 2009 mit dem K-Regio Projekt „BioTreaT“ bis 2011 seine Fortsetzung fand. Nach dem Ende des Forschungsprojektes entstand seine Idee, die Leistungen der Gruppe wirtschaftlich zu verwerten. Seit 2011 ist Prof. Insam Leiter des Instituts für Mikrobiologie.

 

 

Uni Die Uni-Holding (Universität InnsbruckUnternehmensbeteiligungsesellschaft mbH) ist ein Unternehmen, das sich an kommerziell ausgerichteten Spin-offs der Universität Innsbruck beteiligt. Sie begleitet Neugründungen und bietet den bestehenden und potentiellen Ausgründungen ein aktives Beteiligungs-Management. Auch der BioTreaT GmbH bietet die Uni-Holding eine optimale Unterstützung zum Aufbau unseres Unternehmens.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner