
BioGasMonitoring
Den Betreibern von Biogas-Anlagen wird ein Service zur gezielteren Prozesskontrolle angeboten, um einen optimierten Betrieb der Biogas-Anlagen auszubauen. Dies wird durch die Anwendung der molekularen Microarray-Technik zur Analyse der mikrobiellen Gemeinschaften bei der anaeroben Fermentation und zur Prozesskontrolle in Biogasanlagen sichergestellt.
Biogasreaktoren können langfristig nur wirtschaftlich betrieben werden, wenn der Gärprozess stabil abläuft. Diese Stabilität ist nur zu erreichen, wenn die wesentlichen Parameter des Gärprozesses professionell überwacht und Störungen frühzeitig erkannt werden.
Durch ein professionelles Biogasmonitoring der BioTreaT GmbH kann dies sichergestellt werden:
In regelmäßigem Rhythmus werden an den Anlagen qualifizierte Stichproben aus dem Reaktor genommen und vor Ort die Biogaskomponenten CH4, CO2 und H2S gemessen. Die wesentlichen Prozessparameter der Stichproben werden nach standardisierten Laborverfahren bestimmt. Die gesammelten Prozessparameter werden ausgewertet und entsprechende Verbesserungs-maßnahmen zur Leistungssteigerung der Biogasanlage vorgeschlagen. Störungen der Gärprozesse in einzelnen Biogasanlagen können aufgrund der großen Menge an Vergleichsdaten (Datenpool der BioTreaT GmbH) sofort erkannt werden und ein Verbesserungskonzept vorgelegt werden.